In der 187. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über die Bundestagswahl. Genauer: Die Zahlen im allgemeinen, die Performance der Grünen im speziellen, das Foto, mit dem die Union alle aufgeregt hat, die Sperrminorität im neuen und die Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag, Christian Lindner, Lars Klingbeil, Boris Pistorius und das nächste Bundeskabinett.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 27. Februar 2025, aufgezeichnet wurde. Aus privaten Gründen ist es Christopher momentan leider nicht möglich, die Sendungen früher bereit zu stellen.
Die Kategorie „Worüber wir nicht reden“ fällt diesmal aus.
Deutschland hat gewählt und Ulrich und Christopher beleuchten die Wahl aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Die Kapitelmarken (die diesmal ausnahmsweise enthalten sind) sprechen für sich, daher möchten wir an dieser Stelle auch nicht zu viel verraten und wünschen euch viel Spaß beim hören!
Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE10100701240333398600
BIC: DEUTDEDB101
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!
Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.
Vielen Dank an euch beide für diese Tour durch die vergangene Bundestagswahl. Beim Outro musste ich sehr beim Over-the-Top-Power-Metal-Stück im Stile von Gloryhammer schmunzeln. Kam das auch aus einer Musik-KI? Kann man sich die Musik von L&W eigentlich irgendwo nochmals anhören? Wann kommt das große Sampler-Album?