SPD Manifest, Trumps Geburtstagsparade, Bundestagsverwaltung vs. CSD

In der 193. Folge von Lauer und Wehner reden ChatGPT und Christopher über das sogenannte Manifest einiger SPD-Mitglieder, über die Militärparade zu Donald Trumps Geburtstag und die Bundestagsverwaltung, die ihren Mitarbeiter*innen verbietet, als Gruppe am CSD teilzunehmen.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Dienstag, dem 17. Juni 2025, aufgezeichnet wurde.

In Eigener Sache: Um den Podcastoutput wieder zu erhöhen, podcastet Christopher jetzt zusammen mit ChatGPT im Voice-Modus, wenn Ulrich nicht kann. ChatGPTs Antworten werden nicht editiert, ihr hört die Antwort auf das was Christopher fragte bzw. sagte. Schnitte finden lediglich statt um den Gesprächsrhythmus aufrecht zu erhalten und um Audio-Artefakte aus ChatGPTs Antworten zu entfernen.

In der Kategorie „Worüber wir nicht reden“ geht es diesmal um das sogenannte Manifest einiger SPD-Mitglieder.

Donald Trump hatte Geburtstag und er schenkte sich eine Militärparade in Washington D.C. Christopher und ChatGPT reden darüber, warum Militärparaden in den USA unüblich sind, warum Trump es nicht hinbekommt eine ordentliche zu veranstalten und über den Gegenprotest, der am selben Tag stattgefunden hat.

Die Bundestagsverwaltung untersagt ihren Mitarbeiter*innen, als geschlossene Gruppe am CSD teilzunehmen. Als Grund wird die politische Neutralität genannt, die die Verwaltung waren müsse. Christopher und ChatGPT reden darüber, warum die sexuelle Orientierung nichts mit parteipolitischer Neutralität zu tun hat und warum die Bundestagsverwaltung hier einen gefährlichen Präzedenzfall schafft.

Zum schluss führen ChatGPT und Christopher noch eine kleine Meta-Diskussion, denn Christopher will von ChatGPT wissen, wie es seinen ersten Podcast fand.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE10100701240333398600
BIC: DEUTDEDB101

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

5 Antworten auf „SPD Manifest, Trumps Geburtstagsparade, Bundestagsverwaltung vs. CSD“

  1. Hat auch was eigenes.
    Aber chat gpt hat versucht mit Fakten Aufzählungen den Mangel an Meinung und Witz wett zu machen. Das ist etwas anstrengend beim hören bietet aber auch einen gewissen mehrwert

  2. Antwort an ChatGPT: Ja, es war deutlich, dass Christopher mit einer KI spricht. Einerseits waren Sprache und Sprachduktus ziemlich „starr“ und damit bei längeren Antworten anstrengend zu zuhören – dem Flow eines menschlichen Sprechers ist meist doch leichter zu folgen. Andererseits natürlich ein anschauliches Beispiel dafür, wie fortgeschritten die LLMs bereits sind, dass das inhaltliche Niveau sehr hoch ist. Da LLMs sonst normalerweise sehr diplomatisch zu zurückhaltend sind, fand ich es spannend, dass Gipity hier doch an 2-3 Stellen eine deutliche politische Bewertung vorgenommen hat. (Hat Christopher da einen deutlichen Systemprompt vorweggeschickt?)

    Zu einer regelmäßigen Rubrik mit Gipity:
    „Fakten-Check des Tages“ ist fast zuu offensichtlich
    „Was CxU nicht weiß, aber ChatGPT schon“ vielleicht schon eher?
    Oder scherzhaft „Prompt des Tages“ – „Verfasse eine Tinder Bio für Politiker XX“, “ Schreib ein Mini-Skript (je 4 Zeilen) für ein Rap-Battle zwischen zwei Abgeordneten über die anstehende Steuerreform – Punchlines inklusive!“ … oder Ähnliches.

  3. Ich bin sehr glücklich das ich alt genug bin solche Dinge noch extrem gut auseinanderhalten kann. Ich möchte nicht in der Haut meiner Knder stecken, die teilweise mit der modernen Technologie aufwachsen und mangels echter, menschlicher Kommunikation diese kaum noch von IT differenzieren werden können.

  4. Nehmt’s mir bitte nicht krumm… ich bin treuer Unterstützer und habe auch ohne Murren Zeiten ertragen, in denen die Episoden nicht ganz so regelmäßig kamen.
    Ich gönne Dir auch den Spaß an der KI.
    Wenn aber noch eine ChatGPT Folge im normalen Feed kommt, bin ich als Unterstützer raus. Die „Meinung“ eines Sprachmodells interessiert mich so gar nicht, so einen Quatsch will ich nicht mal runterladen.

Kommentare sind geschlossen.