In der 195. Folge von Lauer und Wehner reden Ulrich und Christopher über Markus Söder und was er von rollierenden Sommerferien hält, über das unwürdige Spiel im Deutschen Bundestag um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin und darüber, wie Donald Trumps MAGA-Basis grade einen Meltdown hat, weil er die „Jeffrey-Epstein-Files“ nicht veröffentlichen möchte.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag dem 17. Juli 2025 aufgezeichnet wurde.
In der Kategorie „Worüber wir nicht reden“ geht es diesmal um Markus Söders Einlassungen zum Vorschlag, dass sich Bayern zukünftig auch an den rollierenden Sommerferien beteiligen könnte.
Frauke Brosius-Gersdorf, Jura-Professorin in Potsdam, sollte vom Deutschen Bundestag zur Richterin am Bundesverfassungsgericht berufen werden. Sie wurde durch die Ausschüsse des Bundestags bestätigt. Es gab eine Absprache der Koalitionsfraktionen, sowie den anderen Fraktionen, die für eine 2/3-Mehrheit notwendig sind. In letzter Sekunde, wurde diese Verabredung, Brosius-Gersdorf zu wählen, von der Union torpediert. Die wiederum saß den Lügen eines rechten Hetzportals auf. Ulrich und Christopher analysieren, was bei dieser Wahl alles schief gegangen ist und wie die Demokratie in Deutschland dadurch nachhaltig beschädigt worden ist.
Danach geht es um den toten Investment-Banker Jeffrey Epstein, der des Kindsmissbrauchs und Menschenhandels beschuldigt in einer Zelle starb, mutmaßlich Suizid. Donald Trump versprach den Anhängern seiner MAGA-Sekte lange, alle Akten zum Verfahren gegen Epstein zu veröffentlichen, sobald er Präsident sei. Das solle beweisen, dass die Mitglieder der Demokratischen Partei alle „Kunden“ bei Epstein gewesen seien. Nun erklärte Trumps Justizministerin, Pam Bondi, dass sie die Akten nicht veröffentlichen würde. Donald Trumps Anhängerschaft ist in hellem Aufruhr. Sowohl Donald Trump als auch seine Anhänger haben einen Meltdown. Christopher beschreibt die Situation und er und Ulrich sind beide etwas sprachlos.
Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE10100701240333398600
BIC: DEUTDEDB101
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!
Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.
Konnte den letzten Song der in der Aufnahme lief nicht finden. Wenn das KI-generiert ist fresse ich den sprichwörtlichen Besen.
Hallo,
ich hab den Song in der Tat mit Suno gemacht 🙂
Wenn Du mir eine Mail schickst kann ich ihn Dir schicken.
Gruß
Christopher
Zur protestantischen „Messe“ 🙂
„Christe du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd‘ der Welt“ ist Teil der evangelischen Liturgie (zumindest in den Landeskirchen, die ich kenne). Das ist aber wie üblich bei den Protestanten umstritten und wird von manchen Pastor*innen gemieden, weil die Sühnopfertheologie theologisch vielfach hinterfragt wird.