In der 182. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Jens Spahn, Angela Merkels Biographie, die D-Day Pläne der FDP, und den Kanzlerkandidaten der SPD, Olaf Scholz.
Schlagwort-Archive: Lauer und Wehner
Eklat in Bellevue, Donald Trum, Ampel-Aus
In der 181. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Insolvenz der Firma Lilium, die sogenannte Flugtaxis herstellte, über einen Eklat im Schloss Bellevue anlässlich einer Veranstaltung zum 35. Jahrestags des Mauerfalls, über Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten und das Aus der Bundesregierung.
VW, US-Wahl, Ring am Deckel
In der 180. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Weltspartag, warum man nicht über jeden Quatsch reden sollte, die die sogenannte fD von sich gibt, über den Zustand VWs, über aktuelles zur US-Wahl und Plastikflaschen, an denen der Deckel jetzt mit einem Ring befestigt ist.
Gottschalk, Merz, Shell Jugendstudie
In der 179. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Thomas Gottschalks neues Buch, Christophers kaputten Kühlschrank, Friedrich Merz Einlassungen zur Frauenquote, die neue Shell-Jugendstudie und aktuelles zum US-Wahlkampf.
Die Grünen, Woidke, Merz
In der 178. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Rücktritt der Grünen-Spitze, Dietmar Woidkes Taktik in Brandenburg und die Union, die mit Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten in den Bundestagswahlkampf ziehen will.
Wahl in Sachsen und Thüringen, Stand US-Wahl
In der 177. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Wahl in Sachsen und Thüringen sowie den aktuellen Stand der US-Präsidentschaftswahl.
Harris und Walz, THC, Wahlrechtsurteil
In der 176. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die FDP und warum man nicht mehr über sie reden sollte, über die wohl bemerkenswertesten politischen vier Wochen in der jüngeren Geschichte der USA, die Frage, ab welchem THC-Gehalt man als fahruntüchtig gelten sollte und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform.
Teaser zur 176. Episode
Die ersten 15 Minuten der 176. Episode. Ulrich und Christopher reden darüber, warum man die FDP einfach ignorieren sollte. Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge kurz nach Aufnahme mit Kapitelmarken und Transkript erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Trump Attentat, Spahn, Bezahlkarte
In der 175. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Tweets zu Attentaten, die man vielleicht nicht schreiben sollte, über das Attentat auf Donald Trump, über Jens Spahn, der auf dem Parteitag der Republikaner rumläuft, während hier E-Mails auftauchen, die kein gutes Licht auf ihn werfen und den verzweifelten Versuch der B.Z., den kreativen Umgang mit Bezahlkarten als Betrug zu bezeichnen.
Ukrainer, Jens Spahn, Organspenden, Friedrich Merz, Robert Habeck
In der 174. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über absurde Forderungen der Union zu ukrainischen Männern, 2,3 Milliarden Euro, die der Bund wahrscheinlich für Jens Spahns Open-House-Verfahren zur Beschaffung von Schutzmasken noch zahlen werden muss, über die Widerspruchslösung bei der Organspende, über Friedrich Merz‘ genialen Vorschlag beim Sommerinterview und die absurde Berichterstattung darüber, dass Robert Habeck mit der Bunten über die NS-Verstrickungen seines Urgroßvaters und seines Großvaters redete.