Jahresrückblick 2021

Die 115. Folge von „Lauer und Wehner“ ist der traditionelle Jahresrückblick. Ulrich und Christopher reden über die Themen und Dinge, die sie dieses Jahr beschäftigt haben.

Da in den jeweiligen Kategorien Gewinnerïnnen gekührt werden, möchten wir in dieser Beschreibung nicht zu viel verraten. Über die Kapitelmarken erhaltet ihr dennoch einen Überblick, worum es in der Folge geht.

Wir wünschen allen Hörerïnnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, gerne auch per Mail.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Dieser Podcast enthält – weil Weihnachten ist – Kapitelmarken. Normalerweise sind Kapitelmarken ein Feature von „Lauer und Wehner +“

00:00:00.000 Begrüßung
00:03:59.778 Was ist „Lauer und Wehner“?
00:08:50.338 Worüber wir nicht reden
00:10:06.050 Personen des Jahres
00:19:38.358 SPD-Politikerïn des Jahres
00:21:01.196 Kulturtechnik des Jahres
00:28:12.534 TV-Serie/Film des Jahres
00:36:11.350 Humorlosigkeit des Jahres
00:41:10.918 Kulturversagen des Jahres
00:47:42.350 PR-Coup des Jahres
00:55:03.281 PR-Desaster des Jahres
01:04:36.825 Gegenstand des Jahres
01:09:23.434 Vollprofi des Jahres
01:23:44.700 Zahl des Jahres
01:25:14.084 Scheindebatte des Jahres
01:33:54.620 Clusterfuck des Jahres
01:40:34.793 Unsatz des Jahres
01:47:05.771 Ästhetisches Desaster des Jahres
01:50:37.925 Unsinnsäußerung des Jahres
01:54:54.663 Milliardärïn des Jahres
02:00:14.191 Verstorbene des Jahres
02:06:12.548 Hoffnung am Ende des Jahres
02:12:57.225 Verabschiedung

Bundesverfassungsgericht zu Bundesnotbremse, Impfpflicht, Impferfolg in Brasilien

In der 114. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur sogenannten Bundesnotbremse, über die Impfpflicht und den Impferfolg in Brasilien.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 1. Dezember 2021 aufgezeichnet wurde.

Das Feedback der Woche fällt dieses mal aus, wobei wir am Ende der Folge einen Bericht eines Hörers aus Brasilien einbauen. Wenn Du uns Feedback geben möchtest, schreib uns hier in die Kommentare oder eine Mail.

In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um Michael Kretschmer, Ralf Brinkhaus, Friedrich Merz und das ifo-Institut.

Bei der „Ehrliche ist der Dumme“ gehts diesmal um Südafrika, das als erstes Land die Omicron-Variante des Coronavirus nachgewiesen hat.

Eine Frage der Woche gibt es diesmal nicht, bei der Zahl der Woche geht es diesmal darum, wie viele Menschen in Deutschland noch vollständig geimpft sind, wenn man annimmt, dass sie nach sechs Monaten den Impfschutz wieder verlieren.

Gegen die sogenannte Bundesnotbremse gab es mehrere Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht, zu denen das Gericht nun einen Beschluss gefasst hat. Sehr eindeutige stellte das Gericht fest, dass auch schwere Einschränkungen der Grundrechte möglich sind, wenn dadurch die Allgemeinheit vor einer Gefahr für das Leben geschützt wird. Ulrich und Christopher reden über das Urteil und kritisieren die Versuche, das Bundesverfassungsgericht nach diesem Urteil zu diskreditieren.

Von der Verfassungsmäßigen Rechtmäßigkeit der Bundesnotbremse kommen Ulrich und Christopher dann auf die allgemeine Impfpflicht, die im Februar kommen soll.

In Brasilien sind ein großer Teil der Erwachsenen Bevölkerung mindestens einmal geimpft. In Städten wie São Paulo sind 100% der erwachsenen Bevölkerung geimpft. Ulrich und Christopher reden darüber woran es liegt und werden dabei durch die Schilderung eines Hörers unterstützt. Dabei streifen sie auch die Frage, ob Deutschland mal von seinem hohen Ross runter kommen sollte und die Realität anerkennen sollte, dass es in vielen Dingen eben nicht mehr vorne ist.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

100.000 Corona-Tote, Markus Anfang, Jens Spahn

In der 113. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Friedrich Merz Prognosefähigkeiten, Jens Spahns abenteuerliche Argumentation gegen eine Impfpflicht, über 100.000 Corona-Tote, über Markus Anfangs gefälschten Impfausweis sowie über Bayern-München-Spieler, denen in der Quarantäne das Gehalt gekürzt wird.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Dienstag, den 23. November 2021 aufgezeichnet wurde, insbesondere der Rot/Grün/Gelbe Koalitionsvertrag, sowie die Corona-Erkrankung Joshua Kimmichs waren uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Das Feedback der Woche ist diesmal allgemeiner Natur. Wir freuen uns, wenn wir erfahren, dass der Podcast Dir dabei hilft, durch diese nicht so lustigen Zeiten zu kommen. Wenn Du uns Feedback geben möchtest, schreib uns hier in die Kommentare oder eine Mail.

In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um Ministerlisten, Annalena Baerbock, Markus Söder, Michael Kretschmer.

Dann gibt es zwei Themen, über die wir dann doch reden müssen, einmal Friedrich Merz‘ Fähigkeiten zur Prognose und Jens Spahns abenteuerliche Begründung gegen eine Impfpflicht.

Es folgt eine Frage der Woche und bei der Zahl der Woche geht es diesmal um ein sehr trauriges Thema. In Deutschland sind seit dem 23.11.2021 mindestens 100.000 Menschen an Corona gestorben.

Der Trainer Werder Bremens benutzte einen gefälschten Impfausweis und musste deswegen zurücktreten. Ulrich und Christopher reden drüber.

Der FC Bayern-München kürzt Künftig Spielern, die nicht geimpft sind und in Quarantäne müssen, das Gehalt. Ulrich findet das richtig gut.

Im Oktober 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 301 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

Amthor zu schnell, Söder und Spahn lügen, Kretschmer asozial

In der 112. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Philipp Amthor, der 50 km/h zu schnell fährt und dann versucht sich rauszureden, über Markus Söder und Jens Spahn, die zu Corona lügen, dass sich die Balken biegen und Michael Kretschmer, der äußerst asoziale Dinge über die Geflüchteten an der Grenze Polen/Belarus erzählt.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 18. November 2021 aufgezeichnet wurde.

Das Feedback der Woche fällt diesmal aus. Wenn Du uns Feedback geben möchtest, schreib uns hier in die Kommentare oder eine Mail.

In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um unseren Artist in residence, Friedrich Merz.

Es folgt eine neue Episode von „Der Ehrliche ist der Dumme“. Ein Hörer hatte uns darauf hingewiesen, dass in Annaberg-Buchholz die Corona-Regeln kaum kontrolliert werden, wodurch Wirte, die ihre Gaststätten regelkonform betreiben, Nachteile haben. Den Beitrag im MDR zu diesem Thema findet ihr hier.

Danach folgen eine Frage und eine Zahl der Woche. Das Interview mit Oliver Nachtwey findest Du hier.

Der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor ist mit 120 km/h durch eine Tempo-70-Zone gefahren. Dabei wurde er geblitzt. Gegen den Bußgeldbeschluss, an den auch ein Monat Entzug der Fahrerlaubnis geknüpft ist, erhob er vor dem Amtsgericht Pasewalk Einspruch. Vor Gericht behauptete sein Verteidiger, bei dem Fahrer des Fahrzeugs hätte es sich gar nicht um Philipp Amthor gehalten. Das beeindruckte das Gericht nicht, es bleibt bei der Geldstrafe und Führerscheinentzug für einen Monat. Ulrich und Christopher bewerten das unreife Verhalten des Abgeordneten.

Die vierte Welle bricht alle Negativrekorde und die Politik stellt sich dumm. Besonders haben sich in den letzten Tagen hervorgetan Markus Söder und Jens Spahn, die in Bezug auf die Einschätzung der Corona-Pandemie dreist logen. Ulrich und Christopher zerlegen die Lügen und versuchen sich einen Reim auf dieses äußerst verstörende Verhalten der beiden Politiker zu machen. Jens Spahns Lüge findet ihr hier. Markus Söders Lüge findet ihr hier. Das von Ulrich zitierte Interview mit Christian Drosten findet ihr hier. Den von Christopher erwähnten ZDF-heute Artikel findet ihr hier. Die von Christopher erwähnte Zusammenfassung der Wutrede Wielers findet ihr hier.

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer ließ sich in einem Interview mit der Bild am Sonntag zur Situation der Geflüchteten an der Grenze Polen/Belarus ein. Ulrich und Christopher erklären, warum seine Aussagen falsch, menschenverachtend und asozial sind. Den von Christopher erwähnten Aufsatz von Prof. Dr. Fischer-Lescano findest Du hier.

Im Oktober 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 301 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

Die fucking vierte Welle

In der 111. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die vierte Corona-Welle, die Deutschland mit voller Härte scheinbar unvorbereitet trifft.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Montag, den 9. November 2021 aufgezeichnet wurde.

Doch zunächst gibt es das Feedback der Woche. Uns erreichte der Hinweis, dass die Andy-Grote-Geschichte aus der letzten Folge noch bizarrer ist, denn der mutmaßliche Twitter-Beleidiger war geständig, war bei der Polizei und bekam trotzdem vier Wochen später Besuch von dieser. Wenn Du uns Feedback geben möchtest, schreib uns hier in die Kommentare oder eine Mail.

In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Markus Söder, den Klimagipfel in Glasgow, „Wetten, dass..?“, Jakob Augstein, Friedrich Merz.

Danach folgen eine Frage und eine Zahl der Woche.

Die vierte Corona-Welle trifft Deutschland scheinbar vollkommen unvorbereitet, weswegen Ulrich und Christopher fast eine Stunde über das Thema reden. Zunächst eine eher lustige Meldung aus Griechenland: Impfärzte haben sich mit 400,- Euro bestechen lassen, um nicht den Impfstoff zu verimpfen, um den Impfgegnern dann jedoch trotzdem den Impfstoff zu spritzen. Nicht ganz so lustig: Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen feierte die Schließung (!) des Impfzentrums Erfurt mit einer Party, die 200.000,- Euro kostete und bei der der Musiker Jan Delay auftrat. Die vierte Welle ist in vollem Gange, die Inzidenz in Deutschland so hoch wie noch nie während der Pandemie. Trotzdem ergehen sich CDU/CSU und Ampel in Zuweisungen, wer jetzt für die Situation verantwortlich sei. Den Artikel darüber, dass Jens Spahn am 18.10.2021 die epidemische Lage von nationaler Tragweite beenden wollte, findet ihr hier. Seine Aussage, dass er im Frühjahr 2022 mit dem Ende der Pandemie rechnet, findet ihr hier. Nikolaus Blomes Kommentar dazu, dass wir Geiseln der Ungeimpften sind, findest Du hier. Die übersichtliche Seite von Spiegel Online zum Thema Impfungen findest Du hier. Den Bericht, dass die STIKO „mittelfristig“ doch allen Menschen eine Booster-Impfung zukommen lassen will, findet ihr hier. Den von Christopher erwähnten Tweet mit dem Bild der Medikamente, die ein auf der Intensivstation behandelter Corona-Patient am Tag bekommt, findet ihr hier.

Im Oktober 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 301 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

Andy Grotes Machtmissbrauch, Corona

In der 110. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Hamburger Innensenator Andy Grote und die allgemeine Corona-Situation. „Andy Grotes Machtmissbrauch, Corona“ weiterlesen

Das Rot/Grün/Gelbe Sondierungspapier

In der 109. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über das Rot/Grün/Gelbe Sondierungspapier. „Das Rot/Grün/Gelbe Sondierungspapier“ weiterlesen

Zapfenstreich, lautlose Sondierungen, Sebastian Kurz

In der 108. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Großen Zapfenstreich, lautlose Sondierungen und den Rücktritt Sebastian Kurz‘ in Österreich. „Zapfenstreich, lautlose Sondierungen, Sebastian Kurz“ weiterlesen

Bundestagswahl

In der 107. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Bundestagswahl. „Bundestagswahl“ weiterlesen

Idar-Oberstein, Lohnfortzahlung bei Quarantäne, Geht wählen!

In der 106. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Mord an einem 20jährigen Studenten in Idar-Oberstein, darüber, dass ungeimpfte Arbeitnehmerïnnen keine Lohnfortzahlung erhalten, wenn sie in Quarantäne müssen und wir rufen dazu auf, bei den Wahlen am Sonntag wählen zu gehen. „Idar-Oberstein, Lohnfortzahlung bei Quarantäne, Geht wählen!“ weiterlesen