In der 130. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über das neue Entlastungspaket, das Urteil im Verfahren zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein und über das Telefonat Olaf Scholz‘ mit Wladimir Putin. „Entlastungspaket, Urteil Tankstellenmord, Scholz telefoniert mit Putin“ weiterlesen
30 Jahre Rostock-Lichtenhagen, Abschiebung nach 35 Jahren, Corona
In der 129. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen, eine vietnamesische Familie aus Chemnitz, die nach 35 Jahren in Deutschland abgeschoben werden soll und über die höchsten Corona-Todeszahlen in einem Juli seit Beginn der Pandemie. „30 Jahre Rostock-Lichtenhagen, Abschiebung nach 35 Jahren, Corona“ weiterlesen
Pimmelgate, Schlesinger, Energiepauschale, Gasumlage, Donald Trump
In der 128. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über das Gerichtsurteil des Landgerichts Hamburg in Sachen Wohnungsdurchsuchung im Pimmelgate-Fall, Patricia Schlesinger und den Schaden, den sie angerichtet hat, die Energiepreispauschale und die Gasumlage, sowie über die Razzia bei Donald Trump. „Pimmelgate, Schlesinger, Energiepauschale, Gasumlage, Donald Trump“ weiterlesen
Donald Trump, Armin Laschet, Susanne Klatten
In der 127. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher darüber, dass Donald Trump seine erste Frau aus steuerlichen Gründen auf einem seiner Golfplätze begraben hat, über einen Tweet Armin Laschets anlässlich Nancy Pelosis Taiwan-Besuchs, über den Europäischen Gerichtshof, der zum Familiennachzug in Deutschland urteilte und über Susanne Klatten, die sich angesichts eines unschönen Buches als Unternehmerin inszenieren lässt. „Donald Trump, Armin Laschet, Susanne Klatten“ weiterlesen
IT in Deutschland, Klimakatastrophe, Elon Musk
In der 126. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Zustand von IT-Projekten in Deutschland, über den Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, der jetzt mitteilte, Gebiete Deutschlands würden durch die Klimakatastrophe unbewohnbar werden und über Elon Musk, der von Twitter verklagt wird, weil er Twitter nicht kauft. „IT in Deutschland, Klimakatastrophe, Elon Musk“ weiterlesen
Christian Lindners Hochzeit, Evaluationsbericht, kein Personal
In der 125. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Christian Lindner, der sich in einer medienwirksamen Promi-Hochzeit auf Sylt inszeniert, den sogenannten Evaluationsbericht des Sachverständigenausschusses zu den Corona-Maßnahmen und über das Phänomen, dass es in schlecht bezahlten Jobs grade an Personal fehlt. „Christian Lindners Hochzeit, Evaluationsbericht, kein Personal“ weiterlesen
Nathanael Liminski, Michael Ballweg, Putin, Trump
In der 124. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Nathanael Liminskis Nonpology, Michael Ballweg, der wegen des Verdachts auf Betrug und Geldwäsche in Untersuchungshaft sitzt, über ein veröffentlichtes Gespräch zwischen Emmanuel Macron und Wladimir Putin und über Cassidy Hutschinsons Aussage im Ausschuss zum 6. Januar in den USA. „Nathanael Liminski, Michael Ballweg, Putin, Trump“ weiterlesen
Uvalde, Anastasia B., Markus Söder, Impfpflicht
In der 123. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über das Massaker von Uvalde, das Bundesverwaltungsgericht zur Bataillonskommandeurin Anastasia B., über Markus Söder, der sich zu seinem Kruzifixerlass äußert und über das Bundesverfassungsgericht, das in einem Beschluss feststellt, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht rechtens ist. „Uvalde, Anastasia B., Markus Söder, Impfpflicht“ weiterlesen
Offene Briefe, RND reißerisch, Stephan Mayer
In der 122. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Christophers Petition zum Aufenthaltsrecht für russische Deserteure, offene Briefe zu Ukraine, reißerische Berichterstattung des Redaktionsnetzwerk Deutschland zur Frage des Kriegseintritts und den ehemaligen €SU-Generalsekretär Stephan Mayer, der einen Bunte-Redakteur auf wüsteste Weise beschimpfte. „Offene Briefe, RND reißerisch, Stephan Mayer“ weiterlesen
Elon Musk, Wahl in Frankreich, Erzbistum Köln zahlt Spielschulden
In der 121. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Wahl in Frankreich, das Erzbistum Köln, das einem Priester Spielschulden in Höhe von 500.000 Euro bezahlt und über den aktuellen ARD-Deutschlandtrend. „Elon Musk, Wahl in Frankreich, Erzbistum Köln zahlt Spielschulden“ weiterlesen