In der 92. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über jetzt möglichen Urlaub in Mallorca, über Jens Spahns Villa in Dahlem und seine Entscheidung, Masken für 6,- Euro das Stück über Apotheken zu verteilen und über die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen bei der katholischen Kirche in Köln. Zum Schluss gehts noch um die sogenannte Ehrenerklärung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. „Mallorca, Jens Spahn und die Masken, Aufarbeitung Missbrauch in Köln“ weiterlesen
Sogenannte Maskenaffäre, Pflege-Exodus
In der 91. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher sehr ausführlich über die sogenannte Maskenaffäre der CDU/CSU im Deutschen Bundestag sowie über den Exodus von Mitarbeiterïnnen in Pflegeberufen. „Sogenannte Maskenaffäre, Pflege-Exodus“ weiterlesen
Burkard Dregger entgleist im Abgeordnetenhaus, Christophers Kandidatur bei den Grünen, digitaler Impfausweis
In der 90. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Burghard Dreggers Entgleisung im Berliner Abgeordnetenhaus, Christophers Kandidatur auf einen Direktwahlkreis bei den Grünen Berlin, den digitalen Impfausweis, der auf EU-Ebene kommen soll, die Schwierigkeiten beim Impfen und die aktuellen Probleme in der Corona-Pandemie. Bitte beachtet, dass diese Folge bereits am 25.2.2021 aufgenommen wurde. „Burkard Dregger entgleist im Abgeordnetenhaus, Christophers Kandidatur bei den Grünen, digitaler Impfausweis“ weiterlesen
Die Grünen und das Einfamilienhaus, britische „Impfkönigin“, neues vom Impfdrängler von Halle
In der 89. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Toni Hofreiters Aussagen zu Einfamilienhäusern, die britische „Impfkönigin“ Kate Bingham und ganz kurz über den Oberbürgermeister von Halle. Bitte beachtet, dass diese Folge bereits am 18.2.2021 aufgezeichnet wurde. „Die Grünen und das Einfamilienhaus, britische „Impfkönigin“, neues vom Impfdrängler von Halle“ weiterlesen
Impfdrängelnde Bürgermeister, Ethikrat gegen Normalität für Geimpfte, katholische Kirche und der Missbrauch
In der 88. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Bürgermeister, die sich beim Impfen vordrängeln, den Ethikrat, der Geimpfte darauf warten lassen möchte, dass alle geimpft sind, die Katholische Kirche und den Missbrauch und ganz kurz am Ende noch über das Impeachment Donald Trumps. Bitte beachten: Diese Folge wurde bereits am 10.2.2021 aufgenommen. „Impfdrängelnde Bürgermeister, Ethikrat gegen Normalität für Geimpfte, katholische Kirche und der Missbrauch“ weiterlesen
Corona, Sputnik V, Nawalny, GameStop
In der 87. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die aktuelle Corona-Situation, über den russischen Impfstoff Sputnik V, über die absurde Verurteilung Alexej Nawalnys, darüber, was mit der GameStop-Aktie los war und über Captain Tom Moore, der mit 100 Jahren an Corona gestorben ist. „Corona, Sputnik V, Nawalny, GameStop“ weiterlesen
Ein Jahr Corona-Pandemie, Impfen und AstraZeneca
In der 86. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über ein Jahr Corona-Pandemie und das Thema Impfen am Beispiel AstraZeneca. „Ein Jahr Corona-Pandemie, Impfen und AstraZeneca“ weiterlesen
Biden/Harris Inauguration, Armin Laschet neuer CDU-Vorsitzender
In der 85. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Inauguration von Joe Biden und Kamala Harris und die Wahl Armin Laschets zum CDU-Vorsitzenden. „Biden/Harris Inauguration, Armin Laschet neuer CDU-Vorsitzender“ weiterlesen
Trumps gewaltsamer Putschversuch
In der 84. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Donald Trumps Anruf beim Innenminister des Bundesstaats Georgia, über den von Trump angezettelten, nicht geglückten, gewaltsamen Putschversuch am 6. Januar 2021 in den USA und über Lars Klingbeil, der sich an der Beschaffung des Corona-Impfstoffs durch Deutschland stört. „Trumps gewaltsamer Putschversuch“ weiterlesen
Jahresrückblick 2020
Die 83. Folge von „Lauer und Wehner“ ist der traditionelle Jahresrückblick. Ulrich und Christopher reden über die Themen und Dinge, die sie dieses Jahr beschäftigt haben. „Jahresrückblick 2020“ weiterlesen