In der 51. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über die jetzt bundesweit geltenden Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus, die auf Grundlage des § 32 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes erlassen worden sind. Da Ulrich und Christopher in Berlin wohnen, geht es vor allem um die Berliner Verordnung. „Kontaktbeschränkungen wegen Coronavirus“ weiterlesen
Sogenannte Fakenews in Zeiten von Corona, Systemrelevanz in Zeiten von Corona
Die 50. Folge von „Lauer und Wehner“ hätte ein schönes Jubiläum werden sollen, ist sie aber nicht, die Coronakrise hat auch uns fest im Griff. Dennoch ist sie eine Premiere: Zum ersten mal seit Ulrich und Christopher zusammen podcasten („Lauer informiert“, Mai 2018), wird die Folge an zwei verschiedenen Orten aufgenommen. „Sogenannte Fakenews in Zeiten von Corona, Systemrelevanz in Zeiten von Corona“ weiterlesen
Versagen von Politik und Behörden in Europa und Deutschland beim Coronavirus
In der 49. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über das Coronavirus und das Versagen von Politik und Behörden in ganz Europa aber auch insbesondere in Deutschland. „Versagen von Politik und Behörden in Europa und Deutschland beim Coronavirus“ weiterlesen
Friedrich Merz schreibt seine Geschichte um, Geflüchtete an der Grenze Griechenlands, Hamsterkäufe wegen Corona
In der 48. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über die Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten Thüringens, darüber, dass Friedrich Merz seine Geschichte umschreibt, über die Situation der Geflüchteten an der Grenze Griechenlands und über Hamsterkäufe in Deutschland aufgrund des Coronavirus. „Friedrich Merz schreibt seine Geschichte um, Geflüchtete an der Grenze Griechenlands, Hamsterkäufe wegen Corona“ weiterlesen
Coronavirus in Deutschland, Politikerdarsteller Friedrich Merz, Recht auf selbstbestimmtes Sterben
In der 47. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über das Coronavirus in Deutschland, über Friedrich Merz und warum er kein Politiker ist und über das Recht auf selbstbestimmtes Sterben, das vom Bundesverfassungsgericht geschaffen wurde. „Coronavirus in Deutschland, Politikerdarsteller Friedrich Merz, Recht auf selbstbestimmtes Sterben“ weiterlesen
Warum die öffentliche Behauptung ohne Beleg, es hätte Wahlbetrug gegeben, strafbar sein sollte
Gestern um 17:56 Uhr, also vier Minuten vor Veröffentlichung der ersten Wahlprognosen zur Wahl in Hamburg, twitterte der ehemalige Vorsitzende des Rechtsausschusses im Deutschen Bundestag, das AfD-Mitglied Stefan Brandner, wie folgt: „So, dann sind wir mal gespannt (auch auf die Wahlfälschungen?) – und immer daran denken: Was sind schon so ‘n paar #Hamburger🤨 gegen viele Millionen #Thüringer💪, #Sachsen👍 & und #Brandenburger🚀? #AfD #nurnochAfD #jetzterstrechtAfD“ „Warum die öffentliche Behauptung ohne Beleg, es hätte Wahlbetrug gegeben, strafbar sein sollte“ weiterlesen
Der rechtsterroristische Anschlag von Hanau
In der 46. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über den rechtsterroristischen Anschlag von Hanau. (Es hallt leider ein wenig, wir bitten das zu entschuldigen) „Der rechtsterroristische Anschlag von Hanau“ weiterlesen
CDU, Thüringen, Aufdeckung rechtsextremes Terrornetzwerk
In der 45. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über neues zum CDU-Vorsitz, über neue Entwicklungen in Thüringen und über die Aufdeckung eines rechtsextremen Terrornetzwerks durch die Ermittlungsbehörden. „CDU, Thüringen, Aufdeckung rechtsextremes Terrornetzwerk“ weiterlesen
Annegret Kramp-Karrenbauer schmeißt hin
In der 44. Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über den Rückzug der CDU-Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer aus der Politik. (Es hallt leider ein wenig, wir bitten das zu entschuldigen)
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
00:01:20.150 Annegret Kramp-Karrenbauer gibt den CDU-Vorsitz ab: Die Fakten
00:22:06.400 Annegret Kramp-Karrenbauer gibt den CDU-Vorsitz ab: Die Bewertung
00:51:18.409 Verabschiedung
Pilot 2020
Wer wissen will, worum es im Podcast „Lauer und Wehner“ geht, sollte in den Piloten für das Jahr 2020 hören. „Pilot 2020“ weiterlesen